Kostenfreies Onlineseminar für Mitglieder: Jens Hönig, Rechtsanwalt im DEHOGA NordrheinKatharina Mugrauer, Rechtsanwältin, Fachanwältin für...
DEHOGA Digitalmarkt: Kostenfreies Event für das Gastgewerbe am Montag, 18. November 2024, ab 10 Uhr auf Zeche Zollverein in Essen.
Der...
Hier geht es zu den Fotostrecken. Es war die perfekte Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu pflegen.
...
Für das Ausstellen von elektronischen Rechnungen im neuen Format gilt zunächst eine Übergangsfrist bis zum 31.12.2026, für kleinere Betrieb bis...
Rechtstipp unserer DEHOGA-Juristen:
Wir empfehlen unseren Mitgliedern – soweit noch nicht geschehen – Arbeitnehmer auf...
Derzeit kursieren wieder E-Mails, die suggerieren, sie kämen vom DEHOGA Nordrhein.
Mit dem Betreff "DEHOGA Nordrhein e.V. - Ihre...
Unsere "Impulswoche Zukunft" startet am Montag, den 21.Oktober 2024.
Es werden sieben Tage lang täglich digitale Impulse rund um das Thema...
Mit folgender Umfrage möchten wir herausfinden, wie wir künftig unsere Angebote so passgenau wie möglich für Sie zusammenstellen können.
...
Entbürokratisierung im Teilschritt: Vollständiges Entfallen der besonderen Meldepflicht für inländische Beherbergungsgäste.
Aktuell...
Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Nordrhein ist die Berufsvereinigung im Gastgewerbe für Hotellerie und Gastronomie. Wir sind der gastgewerbliche Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln mit Sitz in Neuss. Die unterschiedlichsten Betriebe aus verschiedenen Nationen - Restaurants, Imbissbetriebe, Cateringunternehmen, Cafés, Kneipen und Kantinen - sind ebenso organisiert wie familiengeführte Hotels oder Betriebe der Kettenhotellerie. Mit rund 5.500 Mitgliedsbetrieben zwischen Emmerich und Bonn sind wir der mitgliederstärkste DEHOGA-Verband auf Bezirksebene in Deutschland. Unser Plus für Sie liegt in einer guten Beratung der Mitglieder und Interessensvertretung gegenüber der Politik. Unsere Stärke ist die Nähe zu Gastronomen und Hoteliers.